Triathlon 2025 Seite Drucken

22. September 2025

Die Favoriten räumten ab

Traditionellerweise findet immer kurz vor den Herbstferien der Oberstufentriathlon statt. Das Wetter war optimal für einen Ausdauerwettkampf dieser Länge. Die Schülerinnen und Schüler waren froh, dass sich die Sonne am Triathlontag meistens hinter den Wolken versteckte und die Temperaturen angenehm blieben. Es war alles angerichtet für Topleistungen!

Schon den ganzen Morgen war bei den einen Vorfreude, bei den anderen Nervosität zu spüren. Die Erstklässler waren besonders aufgeregt vor ihrem ersten Triathlon.

Die meisten der rund 200 Schülerinnen und Schüler Oberstufe nahmen die 250 m Schwimmen, 15 km Radfahren und 4 km Laufen im Rahmen ihrer sportlichen Möglichkeiten in Angriff. Auf der ganzen Strecke feuerten Eltern ihre Kinder an, im Ziel empfingen die bereits Angekommenen ihre Kolleginnen und Kollegen lautstark und begleiteten sie noch auf den letzten Metern ins Ziel. Der ganze Anlass war nur möglich mit der Unterstützung des ganzen Lehrerteams und etwa zwanzig externen Helfern.

 

Die Ausgangslage war wie immer offen, doch einige Favoriten waren klar auszumachen. Die Besten der letzten Austragung starteten zusammen in einer Gruppe und konnten sich gegenseitig zu Spitzenleistungen antreiben. Sechs Mädchen und drei Knaben aus der ersten Oberstufe platzierten sich unter den ersten Zwanzig, eine tolle Leistung! Viele der vorne platzierten Athletinnen und Athleten bewältigen jeden Tag einen langen Schulweg auf dem Fahrrad, ein perfektes Training. Christof Schilliger, Lena Städler und Liara Portanova klassierten sich zum dritten Mal in Folge unter den ersten Zehn und erhielten einen Spezialpreis. Christof Schilliger stellte ausserdem einen neuen Streckenrekord auf. Der alte Rekord stammte noch aus dem Jahr 2007 (Manuel Wetter).

 

Im Ziel waren alle müde, aber auch stolz auf ihre sportliche Leistung!