
Elternmitwirkung Schützengarten
Das Elternforum OZ-Oberuzwil wurde 2008 ins Leben gerufen.
Zweck des Elternforums OZ-Oberuzwil
Ziel des Forums ist es, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrpersonen/Schulleitung und der Schulbehörde zu fördern. Des Weiteren sollen gemeinsame Projekte, welche im Interesse der Schülerinnen und Schüler sind, in gegenseitiger Absprache realisiert werden. Als Projekte sind u.a. die Begleitung des Neuanfangs der Erstklässler in der Oberstufe, das bessere Kennenlernen der neuen Lehrkräfte, sowie die Intensivierung der Elternbildung vorgesehen.
Aufgaben
- behandelt eigene oder von anderen an der Schule Beteiligten eingebrachte Anliegen und Anträge
- bearbeitet Projektvorschläge
- hilft bei der Umsetzung von Projekten mit
- organisiert und koordiniert die Information der Eltern über seine Arbeit in Absprache mit der Schule
- ist für seine neue Zusammensetzung im 1. Quartal des Schuljahres verantwortlich
- führt im April/Mai Vorstellungsgespräche mit den 2. Klässlern durch
Information
Die Eltern der neu eintretenden Oberstufenschülerinnen und -schüler werden vor Schulbeginn mit einem Schreiben persönlich informiert und zur Mitarbeit im Elternforum OZ-Oberuzwil eingeladen. Die ideale Besetzung sieht je eine Vertreterin oder einen Vertreter jeder Oberstufenklasse (Real- und Sekundarschulklassen) vor.
Zusammensetzung
Das Elternforum setzt sich zusammen aus Eltern von Schülerinnen und Schülern möglichst aller Klassen der Oberstufe:
Präsidium: Liselotte Schätti p.l.schaetti@hotmail.com
Viola Bokic, Gabi Schefer, Damian Sutter, Nadia Weiss und Hanspeter Zürcher
Reglement Elternforum
Das gesamte Reglement des Elternforums finden Sie unten angefügt.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Elternforum Reglement | Download | 0 | Elternforum Reglement |