Wachteln im Schulzimmer Seite Drucken

29. April 2019

Wachteln im Schulzimmer (Klasse 2b)

Als wir im Klassenkreis die Exkursion ins Naturmuseum zum Thema «Allerlei rund ums Ei» besprachen, fragte mich unsere Klassenassistenz, ob wir gerne Wachteln im Schulzimmer ausbrüten möchten. Sie hätte das zu Hause schon öfters gemacht und würde dann die kleinen Wachteln auch gerne übernehmen.

Bei der genaueren Planung merkten wir, dass die Zeit vor den Frühlingsferien zum Ausbrüten der Eier nicht mehr reichte. Wir bereiteten deshalb kurz vor den Ferien mit den Kindern alles vor, so dass die kleinen Küken nach einer Brutzeit von 21 Tagen nach den Ferien schlüpfen würden. Aber falsch gedacht…

Aus unserem Wachteltagebuch

3. April

Frau Mehr hat uns Wachteleier gebracht. Sie hat auch einen Brutapparat mitgebracht und wir durften die Eier hineinlegen. Wir müssen 21 Tage warten, bis die Wachteln schlüpfen. Frau Mehr hat gesagt, wir dürfen dem Küken nicht heraushelfen, weil das Küken selbst herauskommen muss. Wir haben ein gekochtes Wachtelei und eine Feder behalten dürfen.

23. April

Die Ferien sind vorbei und als wir ins Schulzimmer kamen, sahen wir die Wachteln. Sie sind zwei Tage zu früh zur Welt gekommen. Am Ostersonntag sind die Wachteln geschlüpft und Frau Mehr war dabei.

Im Kreis sagt uns Frau Mehr, dass sechs Küken gestorben sind. Sie hat uns Fotos und kleine Filme von den kleinen Wachteln gezeigt. Wir haben gesehen, wie sich gerade eine Wachtel aus dem Ei herauspickt.

Wir durften auch noch ein Wachtelbaby hochheben. Jetzt sind sie unter einer Wärmeplatte und brauchen jeden Tag Wasser und Futter.

Shannon, Malina, Diego

Hier geht es zur Bildergalerie

Wachtel